Sandes musikalischer Lesesommer
Die Veranstaltungsreihe „Sandes musikalischer Lesesommer“ auf der historischen Hofstelle Altmarienhausen erhält in diesem Jahr eine schmackhafte Erweiterung: „Sandes kulinarischer Lesesommer“. Geplant sind fünf Veranstaltungen, davon drei Lesungen im Freien auf Altmarienhausen und zwei im Gemeindehaus Sande. Autoren laden Musikerinnen und Musiker zu den Lesungen ein, während bei den kulinarischen Veranstaltungen internationale Speisen und Teezeit zelebriert werden. Der Vorverkauf läuft bereits.
Literatur und Musik in Altmarienhausen
Die idyllische Hofstelle Altmarienhausen, bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, wird dieses Jahr von einem eingerüsteten Marienturm begleitet. Dennoch verspricht „Sandes musikalischer Lesesommer“ wie gewohnt beste Unterhaltung. Bei schlechtem Wetter steht das Küsteum zur Verfügung.
Der Auftakt am 23. Juni wird von Manfred S. Schmidt gestaltet, der aus seinen humorvollen Kurzgeschichten und Romanen liest. Musikalisch begleitet wird er von Helmut Bengen. Am 11. August setzt Erfolgsautorin Regine Kölpin die Reihe fort und liest aus „Das Leuchten des Meeres“, dem Abschlussroman ihrer Familiensaga „Der Milchhof“. Für musikalische Begleitung sorgt Rana Arborea. Karten gibt es für zwölf Euro im Sander Rathaus und für 14 Euro an der Abendkasse.
Kulinarischer Lesesommer im Gemeindehaus Sande
Im Gemeindehaus Sande, an der Hauptstraße gelegen, findet am 9. Juni eine Veranstaltung unter dem Motto „Eine Reise durch Europa“ statt. Passend zum Tag der Europawahl präsentieren Barbara Inden und Christina Reents internationale Geschichten und kulinarische Köstlichkeiten. Barbara Inden bereitet alle Speisen selbst zu. Karten kosten 20 Euro und sind im Rathaus erhältlich.
Vorfreude auf Literatur und Kulinarik
Diese speziellen Lesesommer-Veranstaltungen kombinieren Literatur, Musik und kulinarische Erlebnisse. Ob unter freiem Himmel in Altmarienhausen oder im gemütlichen Gemeindehaus Sande – die Mischung aus Autorenlesungen, musikalischer Begleitung und internationalen Speisen bietet für jeden etwas. Sichern Sie sich Ihre Karten im Vorverkauf und genießen Sie einen unvergesslichen Sommer voller Kultur und Genuss!
Im Hotel Leuchtfeuer Horumersiel findet der Urlauber modern eingerichtete, gemütliche Doppelzimmer, Einzelzimmer, Mehrbettzimmer und Ferienappartement. Im Haus befinden sich ein kleiner Saunabereich mit Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Fitneßraum, Ruheraum und Außenbereich, Kosmetikstudio dayspa, Hotelbar „Leuchtturmbar“, Hotelrestaurant „Roter Sand“, Restaurant Leuchtfeuer, Rezeption, Supermarkt im Haus. Hier weitere Informationen zum Hotel Leuchtfeuer Horumersiel.
Ein kleiner Vorgeschmack auf das #Wangerland #Horumersiel sehen Sie auf unserer Webcam zum Hotel Leuchtfeuer Horumersiel zum Dorfplatz in #Horumersiel.
Das #Wangerland mit seinen beschaulichen Dörfern #Horumersiel, #Schillig, #Hooksiel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Hier eine Auswahl der schönsten Veranstaltungen.
Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen aus dem #HotelLeuchtfeuer, #Wangerland, #Horumersiel, #Hooksiel erfahren möchten, Gefällt mir auf Facebook, Folgen Sie uns auf X (Twitter@LeuchtfeuerHote oder abbonieren Sie unseren Newsletter.
Verbindet den Besuch mit einem schönen Kurzurlaub in #Horumersiel, #Hooksiel im #HotelLeuchtfeuer. Während der Saison im Sommer bieten wir Angebote ab 4 Übernachtungen an.
http://www.leuchtfeuer-horumersiel.de #nordsee #horumersiel #hotelleuchtfeuer #sommerurlaub #literatur #meinhorumersiel #hooksiel #musik # nordsee #wattenmeer #sommerandernordsee #hotel #wangerland Jetzt online buchen oder anrufen 04426 99030
Krimis, Klangvolles und Köstliches: Autorenlesungen und Kochkünste bei Sandes Lesesommer-Varianten
